Die Schatzküste – das ist die Vorpommersche Boddenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Im Verbundvorhaben arbeiten acht Organisationen an der Umsetzung der Projektziele. Die Partnerinnen und Partner übernehmen die Verantwortung für eine oder mehrere Projekte; gleichzeitig arbeiten sie in vielen Projekten auch eng zusammen und nutzen die Synergien ihrer Erfahrungen. Während der Projektlaufzeit [2021 – 2026] soll die naturraumtypische Vielfalt der Landschaften, Lebensräume und Lebensgemeinschaften des Hotspots erlebbar gemacht und langfristig erhalten werden.
Wir sind für die begleitende und abschließende naturschutzfachliche Evaluation verantwortlich und begleiten das Vorhaben durch die Laufzeit. Das Projekt wird durch das BMU gefördert.
Kuratoriumsmitglied der Krombacher Regenwaldstiftung Dr. Frauke Fischer
weiterlesenFür Kund:innen im Bausektor haben wir Fortbildungsmaßnahmen und Studien erstellt
weiterlesenMitmachen und mitforschen – dokumentieren Sie Ihren Erfolg in der Insektenschutz-Challenge!
weiterlesenWir evaluieren das Projekt „Vernetzte Vielfalt – Schatz an der Küste“
weiterlesenBiodiversität und Profifußball: Die Studie für den VfL Wolfsburg
weiterlesenFür den oekom-Verlag haben wir zwei Sachbücher über Biodiversität und Klimaschutz geschrieben
weiterlesenVon Green Finance bis Biodiversitätszertifikat - Biodiversität und der Finanzsektor
weiterlesen